Castingsport und Turnierwurfsport der Binnen- und Meeresfischer, die Sportarten in den Fischereiverbänden
Casting wurde 1864 in Amerika erfunden, kam um die Jahrhundertwende nach Europa und wurde im Jahr 1924 in Berlin erstmals als Turnier ausgetragen. Damals musste in Amerika jeder den Umgang mit dem Angelgerät beweisen bevor er an das Wasser zum Angeln durfte. Ganz schnell stellte man fest, dass daraus ein Wettkampf werden könnte. Ziel- und Weitwurf mit Angelruten. Damals noch unter dem Namen Turnierwurfsport wurden am Anfang noch 12 Disziplinen geworfen. In den 50 er Jahren entstand dann der Name Casting, was im Brockhaus so viel heißt wie „werfen“. Heute werden nur noch neun Disziplinen geworfen, vier Zielwurfdisziplinen und fünf Weitwurfdisziplinen mit 7,5 g oder 18 g Kunststoffgewichten oder einer künstlichen Fliege.
Casting ist der Leistungssport im Verband.
Die Sportart Turnierwurfsport der Binnenfischer und Meeresfischer wurde 1991 wieder eingeführt als Breitensport im Verband. Während beim Casting mit speziellem Gerät geworfen wird, wird beim Turnierwurfsport nur mit ganz normalem Angelgerät geworfen.
Beide Sportarten sind in unserem Verband hervorragend vertreten.
Die Disziplinen im Castingsport
Disziplin 1 Fliege Ziel
Disziplin 2 Fliege einhand weit
Disziplin 3 Gewicht Präzision (7,5 g)
Disziplin 4 Gewicht Ziel (7,5 g)
Disziplin 5 Gewicht weit einhand (7,5 g)
Disziplin 6 Fliege zweihand weit
Disziplin 7 Gewicht weit zweihand (18 g)
Disziplin 8 Multi Ziel (18 g)
Disziplin 9 Multi zweihand weit (18 g)
Diese Disziplinen werden zusammen gefaßt in Mehrkämpfe
Disziplinen 1 – 5 Fünfkampf
Disziplinen 1 – 7 Siebenkampf
Disziplinen 1 – 9 Allround
Die Disziplinen im Turnierwurfsport
Turnierwurfsport der Binnenfischer
- Zielwurf auf ein Tuch mit 3 m Durchmesser, Spinnrute mit 18 g Gewicht aus 25 m Entfernung.
- Weitwurf in einen Wurfsektor mit einer Spinnrute von max. 2,75m und einem
18 g Wurfgewicht
Turnierwurfsport der Meeresfischer
- Zielwurf mit einer Pilkrute und einem Gewicht von 60 – 150 g aus 50 m Entfernung bis zum Ziel
- Weitwurf mit einer Brandungsrute in einen Wurfsektor und einem Gewicht von 100 – 200g
Ansprechpartner Otmar Balles
castingballes@gmx.de
Termine Casting und Turnierwurfsport 2023
Datum | Veranstaltung | Austragungsort |
19. März 2023 | Hallen Landesmeisterschaft | Treis-Karden |
04.04. 2023 | Süddeutsche Hallenmeisterschaft | Iffezheim |
15.04.2023 | Landesmeisterschaft TWS | Forst |
27.05.2023 | Casting-Bezirksverband Rheinland-Rheinhessen | Forst |
10.06.2023 | Rheinlandmeisterschaft TWS | Idar-Oberstein |
06.-09.07.2023 | Deutsche Senioren Castingmeisterschaft | Lohfelden |
22.07.2023 | Landesmeisterschaft Casting | Forst |
10.-13.08.2023 | Deutsche Jugend Castingmeisterschaft | Iffezheim |
07.10.2023 | Casting Herbstturnier | Forst |
19.-21.05.2023 | Deutsche Meisterschaft TWS | Berlin |
21.-23.04.2023 | WM-Qualifikation | Kellinghausen |
10.06.2023 | Jahreshauptversammlung Landesfischereiverband Rheinland-Pfalz e.V. | Treis-Karden |
24.06.2023 | Trainingslager B/C Kader | Forst |
Die Fett gedruckten Termine sind fest.
Otmar Balles siegt bei den World Masters Bei den World Masters im Casting Sport, den […]
World Masters im Castingsport 2022 in Bad Kreuznach Eigentlich hätte die Veranstaltung schon 2021 stattfinden […]
An alle Jugendwarte und Angler imLFV Rheinland-Pfalz Einladung zum Kennenlern-Lehrgang im Castingsport sowie im Turnierwurfsport […]